opensmtpd_installieren
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
opensmtpd_installieren [2023/12/14 09:47] – admin | opensmtpd_installieren [2024/11/03 10:09] (current) – admin | ||
---|---|---|---|
Line 3: | Line 3: | ||
OpenSMTPd muss aus den Backports installiert werden. | OpenSMTPd muss aus den Backports installiert werden. | ||
- | < | + | < |
- | Jetzt passen wir schnell noch unser / | + | Da wir eventuell Mails an externe Mailadressen weiterleiten wollen benötigen wir SRS (sender rewrite scheme). Sonst wird bei einer Mailweiterleitung DKIM und SPF gebrochen. Dazu brauchen wir einen " |
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Jetzt passen wir schnell noch unser / | ||
+ | < | ||
+ | eintragen. | ||
+ | |||
+ | <del>Hier erstmal die Version vom alten Server, die ich dann während ich diese Beschreibung mache anpassen werde auf die aktuelle Version. | ||
+ | Diese Beschreibung ist work in progress. Wenn dann alles fertig ist, werde ich den Server nochmal platt machen und komplett nach der Beschreibung aufsetzen. Also wenn dieser Hinweis fehlt, ist es fertig ;-)</ | ||
< | < | ||
- | pki "mx.brauconsulting.de" cert "/ | + | pki "mail.domain.tld" cert "/ |
- | pki "mx.brauconsulting.de" key "/ | + | pki "mail.domain.tld" key "/ |
srs key " | srs key " | ||
+ | |||
+ | #srs key backup "alter Key" | ||
+ | |||
# internal aliases to root | # internal aliases to root | ||
table aliases file:/ | table aliases file:/ | ||
Line 26: | Line 38: | ||
filter rspamd proc-exec " | filter rspamd proc-exec " | ||
+ | |||
+ | filter dkimsign_rsa proc-exec " | ||
listen on eth0 tls pki mx.brauconsulting.de filter { senderscore, | listen on eth0 tls pki mx.brauconsulting.de filter { senderscore, | ||
- | listen on eth0 port 465 smtps pki mail.domain.tld auth < | + | listen on eth0 port 465 smtps pki mail.domain.tld auth < |
- | listen on eth0 port 587 tls-require pki mail.domain.tld auth < | + | listen on eth0 port 587 tls-require pki mail.domain.tld auth < |
action " | action " | ||
Line 45: | Line 59: | ||
</ | </ | ||
+ | Jetzt legen wir noch einen DKIM Key an. Ich verwende jetzt als Selektor das Jahr in dem der Key erstellt wird, man kann aber auch beliebige andere Namen verwenden. | ||
+ | < | ||
+ | mkdir /etc/mail && openssl genrsa -out / | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Dann lasst Ihr Euch dazu den Public Key anzeigen | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | openssl rsa -in / | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Mit der Ausgabe baut man sich dann den DNS Eintrag 2024._domainkey.domain.tld. Schreibe ich später hier noch nieder. | ||
+ | |||
+ | Der Key muss noch dem Benutzer opensmtpd zugeordnet werden, damit der DKIM Filter ihn lesen kann: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Nach einem reboot stellte ich fest, dass OpenSMTPd nicht startete. systemctl status opensmtpd.service zeigte mir an, dass anscheinend der MariaDB Server noch nicht da ist, und deshalb OpenSMTPd nicht hoch kam. Deshalb habe ich jetzt als Workaround den Start von OpenSMTPd verzögert um 60 Sekunden. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Und dann folgenden Inhalt einfügen: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | [Unit] | ||
+ | Description=OpenSMTPD SMTP server | ||
+ | Documentation=man: | ||
+ | After=network.target | ||
+ | |||
+ | [Service] | ||
+ | ExecStartPre=/ | ||
+ | Type=forking | ||
+ | ExecStart=/ | ||
+ | |||
+ | [Install] | ||
+ | WantedBy=multi-user.target | ||
+ | </ |
opensmtpd_installieren.1702547278.txt.gz · Last modified: 2023/12/14 09:47 by admin