This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision | |||
prosody2 [2019/02/09 18:43] admin |
prosody2 [2019/02/09 19:06] (current) admin |
||
---|---|---|---|
Line 2: | Line 2: | ||
Prosody wurde nach der [[https://homebrewserver.club/configuring-a-modern-xmpp-server.html|offiziellen Anleitung]], die von [[https://prosody.im|prosody.im]] in den [[https://blog.prosody.im/prosody-0-11-0-released/|Release Notes für 0.11]] verlinkt ist durchgeführt. | Prosody wurde nach der [[https://homebrewserver.club/configuring-a-modern-xmpp-server.html|offiziellen Anleitung]], die von [[https://prosody.im|prosody.im]] in den [[https://blog.prosody.im/prosody-0-11-0-released/|Release Notes für 0.11]] verlinkt ist durchgeführt. | ||
+ | |||
+ | Danach noch sslh für XMPP over HTTPS installieren: | ||
+ | |||
+ | <code>apt-get install sslh</code> | ||
+ | |||
+ | Danach aktivieren wir in /etc/prosody/prosody.cfg.lua den Port 5223. Dazu folgende Zeile zufügen: | ||
+ | |||
+ | <code>legacy_ssl_ports = 5223</code> | ||
+ | |||
+ |